Wandern und Radwandern
Zahlreiche, gut ausgeschilderte Wanderwege an der Mosel entlang, durch die Weinberge und die bewaldeten Höhen mit herrlichen Ausblicken in das Moseltal.
Unsere Broschüre „Wandern in der Weinbaugemeinde Zeltingen und im Bereich des Moselhandschuhs” ist dabei sehr behilflich, wie auch die entsprechende Wanderkarte (Preis Euro 3,00) oder die umfangreiche Wanderkarte (Euro 6,80). Für ausgedehnte Radwanderwege empfehlen wir unseren „Moselland-Radwanderführer” zum Preis ab Euro 8,60.
Zusätzlich gibt es eine Broschüre: „Radwandern an der Mittelmosel” mit 9 verschiedenen Erlebnis-Tourenvorschlägen im Moseltal und auf Eifel- und Hunsrückhöhen zum Preis von Euro 5,00. Zudem möchten wir auch auf unsere Broschüre „Radlerfreuden im Moselland” aufmerksam machen, in der eine Reihe von Tourenvorschlägen ausgearbeitet sind. Diese Broschüre ist im Verkehrsbüro Zeltingen-Rachtig erhältlich.
Ausflugsmöglichkeiten
Eifel-Manderscheid-Glockengießerei-Eifelmaare, Paris, Trier, Luxemburg, Idar-Oberstein-Edelsteinschleiferei, Saar, Rheinfahrt etc.
Schifffahrten
nach Bernkastel-Kues, nach Traben-Trarbach, Zell oder Beilstein.
Essen & Trinken
Eine ausgezeichnete Gastronomie bemüht sich, allen Gästen eine vollkommene Harmonie von Speise und Trank zu bieten, angefangen von moselländischen Spezialitäten, gutbürgerlicher Küche, bis hin zur Feinschmeckerküche.
Moselländische Gerichte sind unter anderem: Winzerplatte, Zeltinger Schwenkbraten, Gräwes mit Kasseler oder Gulasch, Wingertspoal, Lämpes, Schrötersteak. Dazu Riesling-Weine aus den bekannten Zeltinger Weinlagen.